DogBlogger Adventskalender Türchen 7: Das etwas andere Weihnachtsfest

Hallo meine Lieben ♥

Ihr kennt unsere Beiträge: Sie sind im Normalfall voller Witz, Tipps und Empfehlungen, sollen euch helfen aber auch unterhalten. Zu Weihnachtszeit bin ich aber immer ein bisschen besinnlicher unterwegs und ich denke, dies wird sich auch in diesem Beitrag spiegeln. Ich sags wies ist: 2020 war ein Scheißjahr. Weihnachten wird nicht besser: Wir würfen uns an den Feiertagen mit maximal 9 Personen treffen aber ehrlich? Das macht nicht für jeden alles besser. Ich bin so jemand.
Wie soll man sich über die Feiertage & über die Familie freuen, wenn man sie doch nicht sieht?

Wie soll die Zeit nach Weihnachten aussehen?

Und gibt es vielleicht einen Lichtblick?

All das will ich heute in meinem Beitrag, der gleichzeitig das 7. Türchen des DogBlogger Adventskalender deshalb Hallo an alle neuen Leser & viel Spaß beim Lesen ♥

Wer mich schon länger kennt und auf Instagram verfolgt weiß wie sehr ich Weihnachten liebe. Die Weihnachtszeit ist neben dem Herbst meine liebste Zeit im Jahr und macht mich einfach nur Glücklich! Das Weihnachtsfest? Nah, das kann man überspringen. Mit einer Mutter die in der Pflege arbeitet ist Weihnachten schwierig, da sie jedes zweite Jahr arbeiten muss. Dieses Jahr ists besonders doof, da sie Nachtschicht hat, vom 23.-29.12. und somit Weihnachten ehrlich gesagt flachfällt. Wir versuchen es zu retten: Am 24. mache ich Essen & wir essen vor der Arbeit, am 25. packen wir gemeinsam die Geschenke aus (Da Mama sowieso griechisch-orthodox ist ist das eh kein Ding) und essen dann Abends wieder gemeinsam. Nein, es ist nicht perfekt aber hey, es ist okay, wir passen uns an. Ich muss auch ehrlich sagen, dass meine Mutter dieses Mal zum ersten Mal Angst vor der Nachtschicht hat. Der Grund ist offensichtlich und traurig: Die Senioren sind alleine. Sie dürfen nicht raus, kaum wer darf rein und die ohne Angehörige fühlen sich nur noch isolierter. Durch Mama bekomme ich oft Einblicke in den Alltag in der Pflege und ehrlich: Es ist vor allem in Zeiten von Corona kein Spaß.

Trotzdem bin ich froh das Mama arbeitet. Froh, dass sie für die Menschen da sein kann, Trost und Kraft spenden kann und das ich nicht alleine bin.

Ob mans glaubt oder nicht: Auch durch Toffee kann meine Mama abschalten. Es muss dabei nicht mal unbedingt eine große Gassirunde sein, es reicht das Zusammenliegen auf der Couch mit Streicheleinheiten für den Frechdachs.

Möchte ich Mitleid haben? Nope, absolut nicht. Gar nicht. Ich möchte eher aufklären, aufrütteln. Ich möchte dass du dir bewusst machst wie gut du es hast, wie gut auch ich es habe. Wir sind beide (hoffentlich) nicht alleine. Wenn du jemanden kennst, der Weihnachten arbeiten muss – schreib ihr/ihm doch einfach eine Nachricht. Ein Danke, einen lieben Gruß, schenke ihr/ihm doch einen Schokonikolaus, eine kleine Aufmerksamkeit.

Ehrlich gesagt glaube ich das die Zeit nach Weihnachten schwerer wird. Silvester dürfen sich zwei Haushalte mit maximal fünf Personen treffen, hier gibt es Ausgangssperren ab 21 Uhr, Lockerungen sind nicht in Sicht. Am Tag vor Silvester habe ich Geburtstag & diesen kurzerhand in ein Zoom Event verwandelt, zu dem jeder meiner Freunde ein Päckchen mit Partyinhalt bekommt, damit wir dann später gemeinsam feiern können. Klar hätte ich sie alle lieber persönlich gesehen aber wie heißt es so schön? Man soll das beste in jeder Sache suchen und ich glaube ich habe sie gefunden, so langsam freue ich mich schon so richtig drauf!

Mein größter Lichtblick aber hat vier Pfoten ♥

Ich freue mich an Weihnachten mit Toffee lang und ausgiebig Spazieren zu gehen, vielleicht auch die ein oder andere neue Runde zu entdecken. Einfach Kraft tanken, zu entschleunigen und genießen. Denn es sind die kleinen Momente die am Ende zählen ♥

Und damit will ich euch nun in diesen 7. Dezember entlassen. Mit dem Wunsch, dass ihr euch auf das besinnt was ihr habt, das ihr das Beste aus allem macht, euch umseht und eure Mitmenschen wirklich wahrnehmt & euren Vierbeiner nochmal richtig in den Arm nehmt!

Habt ein wundervolles Weihnachtsfest,

Share the love ♥ ↴

Kommentare

Eine Antwort

  1. Bei uns ändert sich Weihnachten in diesem Jahr nichts und wir feiern wie in jedem Jahr zuvor auch. 🙂

    Auch über Silvester werden wir uns alleine mit Boerne zusammen einen schönen Abend machen. Er hat sowieso panische Angst an Silvester und von daher müssen wir uns an diesem Tag immer gut um ihn kümmern. Ich persönlich finde es sehr traurig, dass es im Moment das größte Problem vieler Leute zu sein scheint, dass man nicht so feiern kann, wie man es all die Jahre zuvor gewohnt war. Dieses Jahr ist eben alles etwas anders und auch im nächsten Jahr ist die Welt wohl nicht sofort wieder normal. Ich persönlich finde es richtig, dass es Einschränkungen gibt und mal ehrlich, es gibt schlimmeres, als mal ein Jahr im kleinen Rahmen Silvester zu verbringen. Für alleinstehende Menschen gibt es ja immerhin die Möglichkeit, sich mit einem befreundeten Menschen zu treffen. Allein sein muss grundsätzlich niemand. Also ist das halb so wild. Wenn aber dafür weniger Menschen erkranken oder sogar sterben, sollte es kein großes Opfer sein, einmal weniger zu feiern. Und deine Geburtstagsparty wird mit Sicherheit auch online ein schönes Fest. 🙂

    Liebe Grüße
    Steffi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Archiv