Braucht der Hund wirklich einen Pullover?

Hallo meine Lieben!
Heute beschäftige ich mich hier mal mit einem Thema, bei dem sich wirklich die Meinungen scheiden, nämlich Kleidung für Hunde.
Ständig höre ich von anderen Hundehaltern, dass ich Toffee als Modepüppchen benutze, da er oft Pullover trägt. Dabei stimmt das wirklich absolut nicht, denn auch mit Pulli darf der Frechdachs natürlich in jede Schlammpfütze springen! Besser noch, oft springe ich sogar noch hinterher! Und wenn der Pulli dreckig wird? Ja, dann wird er gewaschen, mache ich ja mit meiner Kleidung nicht anders.
Daher will ich heute versuchen mit diesem Vorurteil jeder Hund mit Kleidung ist ein Modepüppchen Schluss zu machen und beschreibe euch nun Situationen in denen Hundekleidung wirklich sinnvoll ist!
Kleidung ist sinnvoll für…


… kranke Hunde
Stellt euch mal vor ihr wurdet frisch operiert und sollt nun im Winter spazieren gehen, zwar mit Winterjacke und allem, aber eben nicht an der Stelle der OP Narbe. Nicht so optimal, oder? Das Risiko einer Entzündung steigt und grundsätzlich kann ich mir definitiv schönere Gefühle vorstellen als das. Aber nicht nur im Winter, auch im Sommer kann ein dünnes Oberteil praktisch sein, allein schon, damit sich kein Dreck in der Wunde sammelt und die Verletzung von Umwelteinflüssen geschützt ist. Kranke Hund haben wirklich allein schon durch die Infektionsgefahr einen super guten Grund um Kleidung zu tragen.
… kleine Hunde
Die vermutlich größte Zielgruppe für Hundemode. Da kleine Hunde einfach kurze Beine haben ist der Abstand zwischen Boden und Bauch nicht gerade groß. Wenn ich mit Toffee raus gehe muss ich danach jedes Mal seinen Bauch putzen, da sich dort auch wirklich einiges festhängt. Und jetzt stellt euch mal vor, dass ihr draußen Spazieren geht und euer Bauch voll wird. Und in der kühlen Jahreszeit auch nass, da das Graß bzw der ganze Boden meist nass/feucht ist. Nicht so angenehm, oder? Ne, finde ich auch nicht. Und die Erkältung bringt ihr nach dem Spaziergang auch gleich noch mit Heim. Deshalb tragen die meisten kleinen Hunde Kleidung, sei es eine Jacke oder eben ein Pulli.
… Hunde mit wenig/keiner Unterwolle
Wie ihr ja (hoffentlich) alle wisst ist Toffee ein Havaneser. Das tolle an Havaneser ist, dass sie keine Unterwolle haben, denn so haaren sie nicht. Das blöde an Havanesern ist, dass sie keine Unterwolle haben, denn so frieren sie ständig. Natürlich nicht alle! Ich möchte hier sowieso nie von allen Hunden ausgehen, wie man auch nie von allen Menschen ausgehen kann, Ausnahmen bestätigen eben die Regel. Jedoch sind es wirklich meist neben kranken und allgemein kleinen Hunden die Hunderassen wie Havaneser, Malteser oder ähnlichen, die Pulli’s brauchen, da sie ohne die Unterwolle einfach frieren. Stellt euch vor, ihr geht in die Kälte, habt zwar eine Hose und ein Langärmliges Oberteil an, jedoch keine Jacke. Ziemlich kalt, oder? Ja, genau so geht es Toffee nämlich auch! Deshalb haben wir auch eine tolle Auswahl an Hundekleidung, die ihr weiter unten bestaunen könnt.
… alte Hunde
Auch alte Hunde sind davon Betroffen, dass sie schnell frieren und deshalb Kleidung benötigen. Kleines Beispiel: Früher, als der erste Schnee gefallen ist konnte man doch ewig draußen spielen, oder? Schlitten fahren, Schneeballschlachten und ähnliches konnte man Stundenlang ohne Pause machen! Und wie geht’s euch heute? Also mir persönlich wird jetzt viel schneller kalt und ich bin immer fasziniert, dass den Kindern die Kälte gar nichts auszumachen scheint. Bei Hunden ist das nicht anders, auch wenn sie sich wirklich bewegen frieren auch sie mit dem Alter einfach mehr und auch schneller, da kann ein Pulli wirklich wunder bewirken!
… alle Hunde?
Das waren jetzt nur ein paar Beispiele für Situationen, in denen Hunde Kleidung benötigen (könnten). Aber warum sollte das nicht für alle Hunde gelten? Windhunde beispielsweise sind groß, der Bauch hängt also nicht direkt über dem Boden. Da sie aber so dünn sind brauchen auch sie dringend Kleidung, da sie einfach frieren.
Ja, und auch ein Deutscher Schäferhund kann frieren! Wenn der Arme keinen Meter geht und nur zittert, warum soll er keinen Pulli tragen?
 Achtet bei eurem Hund einfach darauf, ob er zittert. Ich kann das bei Toffee sofort an den Hinterbeinen erkennen und es ist bisher nicht nur einmal vorgekommen, dass wir das Haus verlassen haben, 3 Schritte gelaufen sind und direkt wieder rein gegangen sind, damit ich ihm einen Pulli anziehen konnte, da er direkt gezittert hat. Bei Toffee bemerkt man das frieren aber auch anders: Er niest. Immer wenn Toffee die Wohnungstür verlässt und direkt darauf niest, weiß ich, dass ich erstmal nochmal rein gehen darf und dem kleinen einen Pulli anziehen darf, damit wir entspannt Gassi gehen können.
Toffee’s Kleiderschrank!

So, jetzt habt ihr einen Kleinen überblick erhalten, wann und warum Hundekleidung angebracht ist. Nun möchte ich euch noch einen kleinen Einblick in Toffee’s Gardarobe verschaffen! Leider konnte ich euch nicht alle Stücke zeigen, da einige auch bei meinen Eltern gelagert sind.

Toffee’s Pullover

Am liebsten trägt der Frechdachs solche Pullis, die ihn gegen die kälte Schützen! Sie sind leicht überzustreifen und halten kuschlig warm! Natürlich achte ich auch auf die Qualität dieser Pullis, weswegen sie alle Handgemacht sind. Wir kaufen seit dem Hundeadventsmarkt 2016 (Davon hab ich hier schon mal kurz berichtet) bei Doggy Style Hundemode ein. Dort sind wir das erste mal auf die tollen Pullis gestoßen uns seit dem gibt’s bei uns keine anderen mehr!

Der Pulli ganz rechts ist mein Lieblingspulli, allerdings ist er Toffee mittlerweile leider schon fast zu klein

Toffee’s Jaken

Wie es sich für einen stylischen Hund gehört, hat er natürlich auch noch Jacken! Nein, Spaß beiseite, diese Jacken sind einfach der Hammer! Ohne eine von denen geht Prinzchen nämlich nicht raus wenn es regnet. Da kann ich machen was ich will, der Prinz will sich die Frisur nicht ruinieren lassen und wird bestimmt nicht in den Regen raus gehen! Normal reicht und da diese unglaublich süße gelbe Jacke die wir tatsächlich bei Kik gefunden haben, wenn jedoch überall nur noch Matsch ist will ich den schwarzen Overall von Hurtta nicht mehr missen!
Wir haben ihn absichtlich sogar eine Größe zu groß gekauft, denn wenn überall Schnee liegt kann ich den Toffee anziehen, damit er nicht komplett nass wird. Und da es im Schnee kalt ist kann ich ihm sogar noch einen Pulli drunter ziehen, so ist ihm warm und er ist perfekt geschützt! Definitiv eine Win-Win Situation!

Ist die gelbe Jacke nicht süß? Ich liebe sie so sehr!

Tja, dass ist Toffee’s Kleiderschrank!
Wie gesagt, ein paar Stücke liegen noch bei meinen Eltern, damit ich nicht alles mitnehmen muss, wenn ich sie besuchen gehe. So viel ist es gar nicht, dass kann sich aber (leider) immer schnell ändern, es gibt einfach zu viele süße Sachen da draußen!

Klar ist ein Hund keine Modepuppe! Absolut nicht! Er trägt auch nichts unnützes oder ähnliches, allerdings finde ich, dass wenn er schon Kleidung braucht, dann kann die doch auch toll aussehen, oder?

Wie steht ihr zum Thema Hundekleidung? Findet ihr sie notwendig? Oder konnte ich euch nicht überzeugen und ihr haltet sie noch immer für eine Modeerscheinung?

Einen tollen Sonntag Abend euch noch,

 

Share the love ♥ ↴

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Archiv