Eat, Pray, Love?

So oder so ähnlich sah es bei uns immer aus, wenn Toffee sein essen bekam. Ja, Toffee ist ein mäkeliger Esser, wenn nicht sogar der einzig wahre mäkelige Esser.

Aber was hat Toffee denn zu essen bekommen?
Als ich ihn abgeholt habe, hat er das Welpenfutter von Royal Canin bekommen. Ja, ich weiß. nicht wirklich optimal, allein schon durch den Zucker in der Nahrung. Mir war von Anfang an klar, dass ich das nicht weiter füttern will. Auf der Consumenta Nürnberg haben wir die Marke Vet Concept kennengelernt. Wir wurden so gut beraten und haben unglaublich viel über die Hundeernährung erfahren, wie zum Beispiel, dass der Hundedarm 3 Tage braucht, um sich an neues Futter zu gewöhnen, deshalb sollte man die Futtersorte nach frühestens 3 Tagen wechseln damit die Darmflora nicht beschädigt wird. Dort haben wir auch das Thema Nassfutter angesprochen.

 

Um das zu verstehen, müsst ihr aber erstmal etwas über mich wissen: Ich hasse Nassfutter. Ich finde es so ekelhaft. Der Geruch, die Konsistenz, einfach alles ekelig für mich. Auch sowas wie Frühstücksfleich oder anderes Dosenfleisch finde ich wirklich ekelhaft, wenn ich nur daran denke wird mir schlecht. Trotzdem wusste ich, dass Toffee Nassfutter lieben wird und bekämpfe deshalb auch heute noch jeden Tag meinen Würgereiz. Zum Glück ist dieser Reiz bei seinem jetzigen Futter nicht mehr so stark und ich überlebe es ihm das zu geben.

Aber zurück zum Thema. Uns wurde dort dieses Nassfutter empfohlen, von welchem wir auch ein paar Dosen mitgenommen haben. Ein paar Tage später sind wir auch in den Obi bei uns gegangen, dort wurde uns beim Thema Trockenfutter dieses hier von Bosch empfohlen. Offen für alles haben wir uns das Natürlich auch gleich mitgenommen.
Uns war von Anfang an klar, dass wir Toffee morgens und mittags Trofu geben wollen und Abends Nassfutter. Als wir ihn dann bekommen haben und die Nahrungsumstellung abgeschlossen war ( Gedauert hat es ca 10 Tage, wir haben jeden Tag einen kleinen Teil Royal Canin durch Bosch ersetzt, bis es nur noch Bosch gab. Nassfutter haben wir ihm in Deutschland direkt gegeben, er hat es gleich super vertragen) waren wir wirklich Glücklich und alles lief gut. Irgendwann sind wir dann von Vet Concept auf auf dieses Futter von Rinti umgestiegen, einfach weil es uns zu teuer wurde und wir dem Paketboten die schwere Lieferung ersparen wollten.

Tja und dann begann das Drama.
Wir haben von Bosch nur einen Kilo gekauft. Einen Kilo. Dieser war noch nicht mal aufgebraucht, da hat Toffee schon sein essen verweigert. Wir haben alles versucht: Essen einweichen, Essen nach 15 min wegnehmen und dann immer wieder hinstellen, essen stehen lassen aber es half alles nichts, Toffee hat es absolut verweigert. Nicht weil er es nicht vertragen hat, nur weil er es nicht wollte. So, ich also wieder zum Futterhaus und mich beraten lassen. Dort habe ich mir dann Futter von Meradog gekauft. Extra die kleinste Packung um zu testen ob er es mag und was war? Er hat es förmlich verschlungen! Wir waren glücklich wie nie!
Die kleine Packung war auch schnell leer und da musste eine neue hin. Da der 12kg Beutel gerade im Angebot war, Toffee glücklich war und ich es auch haben wir ihn gekauft.

Größter Fehler meines Lebens.
Denn nach kurzer Zeit hat er es gehasst. Es lief wieder das selbe Spielchen wie beim Futter von Bosch ab und wir waren ratlos.

Und wie sieht es heute aus?

Mittlerweile bekommt Toffee Gefriergetrocknetes Fleisch mit Gemüse zum Frühstück und Rinti Filetto zum Abendessen und bisher ist er auch noch total zufrieden damit! Jetzt heißt es Daumen und Pfoten drücken, dass es auch so bleibt!

Einen schönen Abend euch allen,

 

Share the love ♥ ↴

Kommentare

2 Antworten

  1. Oh, da hab ich auch so eine Mäkelliese zuhause .. Hayley bekam anfangs auch TroFu von Bosch, dann sind wir auf Wolfsblut und schließlich auf Wildkind umgestiegen. Half alles nichts, nach knapp einer Woche war das Futter nicht mehr "lecker". Dann gabs als Nassfutter Terra Canis – war ok, aber auf Dauer auch zu teuer. Seitdem wir barfen haben wir allerdings keine Probleme mehr. Jeder Happen wird genüsslich verschlungen – von beiden. Ich drücke die Daumen, dass Toffee bei dem Futter bleibt!

    Liebe Grüße

  2. Barf ist bei uns so eine Sache. Zum einen verträgt Toffee das rohe Fleisch leider nicht und zum anderen hätten wir auch kaum Platz dafür 😀
    Deshalb mögen wir das Trochenfleisch bzw das Gefriergetrocknete so sehr, da es im Prinzip Trockenbarf ist und Toffee das auch ganz gut verträgt!
    Wir hoffen auch, dass es dabei bleibt.

    Euch auch liebe Grüße! 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Archiv