Hallo ihr Lieben!
Nachdem ich Ausgezogen bin, um in einer anderen Stadt zu studieren, standen Toffee & ich irgendwann vor einem Hindernis: Das finden einer neuen Hundeschule. An unserem neuen Wohnort war die Auswahl nicht groß und irgendwie wollte keine so richtig zu uns passen oder, wenn die Chemie gestimmt hat, dann fand der Unterricht zu Zeiten statt, an denen ich leider in der Uni saß.
Tja und dann, vor einigen Monaten, traf ich mich mit Julia von miDoggy & den anderen Digitalen Marketing Held*innen, um mich auszutauschen, wo ich Sarah von Bothshunde kennen lernte. Was ich bisher nicht wusste: Sarah ist Hundetrainerin und führt mit einer Kollegin eine Hundeschule. Online. Ich war fasziniert, denn von solch einem Konzept habe ich noch nie gehört oder etwas ähnliches gesehen, aber es liegt auf der Hand: In unserer schnelllebigen Zeit, in der sich immer mehr ins Internet verlegt – warum nicht auch eine online Hundeschule, die genau dann offen hat, wenn ich sie brauche?
Es hat mich sofort gepackt & ich musste das Lieblingshund Hundetraining natürlich ausprobieren! Unsere Erfahrungen & unser Fazit gibt es nun hier, viel Spaß!
Das Konzept
Das Konzept dahinter ist recht simpel, aber effektiv: Es gibt zu jedem Problem, welches einem als Hundebesitzer begegnen kann, ein (oder mehrere) Videos, die einem erklären, wie man dieses lösen kann. Außerdem findet man Trainingspläne als PDF’s, die sich leicht aufs Handy ziehen oder, wer es altmodisch mag, drucken lassen, um sie immer dabei zu haben. So kann man sein Hundetraining komplett individuell gestallten: Wann ich will wo ich will und wie ich will, denn niemand zwingt dich dazu, dich 100% an alles zu halten, immerhin kennst du deinen Hund am besten!
Wo bleibt denn die Persönlichkeit?
Ich gebe zu: Im ersten Moment wirkt das ganze doch ein bisschen befremdlich, oder? Immerhin schätze ich ja in einer normalen Hundeschule den persönlichen Kontakt, doch auch den gibt es! Zur Website gehört eine Facebookgruppe, in der individuelle Fragen geklärt werden können, entweder als Beitrag oder als sogenannter „Live Call“, bei dem eine der beiden Trainerinnen ein Live Video dreht und sich den Fragen der Mitglieder stellt!
Ist das auch was für mich?
Diese Frage kannst du dir wohl nur selbst beantworten. Das Praktische: Auf der Webseite des Lieblingshund Training werden die verschiedenen Kursmodelle angeboten. Eines davon ist eine 1 Wöchige Testphase, für die du nur einen Betrag von 1€ zahlen musst. Erschwinglich, nicht wahr? Die Woche reicht definitiv dafür aus, dass ganze mal ein bisschen unter die Lupe zu nehmen & zu testen, ob du und dein Hund so arbeiten könnt.
Unser Fazit
Eine Hundeschule wann ich mag wo ich mag – die perfekte Lösung für Menschen wie mich, die eigentlich nie für irgendwas Zeit haben und wenn, dann nur zu unmöglichen Uhrzeiten. Praktisch ist es definitiv, wenn man in einer Region wohnt, in der es kaum/keine Hundeschulen gibt oder man vielleicht eine längere Zeit im Ausland ist und weiterhin trainieren will. Ich war überrascht, wie gut und vor allem intensiv sich Sarah und Sabrina in der Facebookgruppe mit den Problemen der Mitglieder beschäftigen und diese behandeln, man fühlt sich also definitiv gut aufgehoben und in sehr guten Händen!
Für uns ist eine online Hundeschule also definitiv eine echte Alternative geworden und ich bin wirklich glücklich, dass Toffee und ich unser gemeinsames Training so weiterführen konnten!
Habt noch einen schönen Abend,