Fein gemacht! – Unsere liebsten Blogbeiträge – Februar 2018

Hallöchen meine Lieben!
Es ist wieder soweit! Runde zwei unserer Liebsten Hundeblogbeiträge des Monats startet! Puh, ich muss sagen, diesen Monat war es wirklich schwer nur 5 Beiträge auszuwählen aber ich habe mein bestes gegeben! Vielleicht entdeckt ihr hier noch den ein oder anderen Beitrag, den ihr noch nicht kennt oder könnt einen schon bekannten Beitrag noch ein zweites Mal lesen.

Also, los geht’s!

Empfehlung Nummer 1: Aram und Abra – Berufung statt Vernunft? Selbstständig mit Kunst und Hund

Ich muss sagen, dieser Beitrag macht mir Mut. Warum? Na weil Mara zeigt, dass das Leben nicht immer geradlinig verlaufen muss. Man kann auch mal was machen, merken dass es nicht klappt und dann etwas neues Beginnen. Nachdem die Schule vorbei war und das Studium begann hab ich oft gezweifelt, ob dass das richtige für mich ist. Sollte ich eigentlich Studieren? Werde ich wohl eine gute Lehrerin? Und diese Zweifel verschwinden nicht. Sie werden schwächer aber sie sind noch da. Aber dann ist da noch das, was ich genauso nachvollziehen kann. Denn Mara beschreibt, dass sie die Kunst schon immer im Leben hatte. Und Hunde auch, also warum nicht den Traum leben und die Sachen die man liebt kombinieren und zum Beruf machen? Da bin ich dabei. An meinem ersten Tag in der Grundschule hab ich bereits den Entschluss gefasst selbst Grundschullehrerin zu werden, dass war immer mein Wunsch. Denn meine Schulzeit war nicht leicht, Mobbing war für mich Alltag und das leider auch auf Seiten der Lehrer.
Doch dadurch wurde mein Wunsch nur noch größer. Keines der Kinder, dass in meine Klasse gehen wird, soll jemals das fühlen, was ich fühlen musste. Nie. Und egal welche Steine im Weg liegen, man meistert den Weg. Und hat Mara mit diesem Artikel etwas besonderes in mir ausgelöst, einen weiteren Grund, an meinen Träumen festzuhalten, denn sie beweist, dass sie war werden können.
Neugierig? Den Beitrag findest du hier.

Empfehlung Nummer 2: Hundekind Abby – Warum dieser Valentinstag etwas ganz besonderes ist

Wenn ihr dem Hundekind noch nicht auf Instagram folgt, dann holt das schnell nach!
Ich verfolge jede Story und so habe ich „live“ miterlebt wie Abby krank wurde. Aber nicht nur ein bisschen sondern richtig heftig krank. Und bei jedem Video, bei dem sie Essen sollte habe ich mitgefiebert und einfach gehofft, dass sie das blöde Fleischstück nun endlich isst. Und als es dann wieder etwas schlechter wurde war ich am Boden zerstört. Ich bin unglaublich froh, dass es der Maus jetzt wieder „besser“ geht und hoffe einfach, dass sie bald wieder Fit ist. Denn ich verstehe Dini genau, wenn es dem Hund nicht gut geht und der Zustand kritisch wird, ja, dann ist das nicht nur Angst. Da ist nackte Panik das geliebte Familienmitglied zu verlieren. Und das ist ein Gefühl, das wünsche ich keinem! Denn etwas schlimmeres gibt es nicht. Deshalb sind wir überglicklich, das Abby wieder fit ist! Zum Glück ist alles gut ausgegangen!
Neugierig? Den Beitrag findest du hier.

Empfehlung Nummer 3: Kleine Hundeschnautzen – Großstadthunde – Das Leben in Berlin

Ok, Puh, das wird jetzt etwas komplizierter. Also, dieser Beitrag ist nicht von Kleine Hundeschnautzen sondern eigentlich von Rad und Hund, es ist aber ein Gastbeitrag, der auf dem Blog von Kleine Hundeschnautzen erschienen ist. Aber trotz dessen fand ich den Beitrag so toll, dass ich ihn unbedingt mit euch teilen wollte!
Schon so oft hab ich mich gefragt, wie es wohl wäre, in der Stadt zu wohnen. Also einer echten Großstadt, und das auch noch mit Hund. Denn wir haben Glück, wir wohnen zwar nicht im letzten Kaff, trotzdem ist die Stadt weit genug weg, dass wir hier in Ruhe durch Wald und Wiese streifen können. Aber wie ist es denn mit einem Hund in Berlin? Ich kann es mir kaum vorstellen. Doch Maria-Lena hat nun aus dem Nähkästchen geplaudert und ja, so hört sich das Großstadtleben mit Hund eigentlich ganz erträglich an.
Neugierig? Den Beitrag findest du hier.

Empfehlung Nummer 4: Kaya Border Corgi – 100% Hundenarr – gehörst du auch dazu?

Kurzantwort: JA!
Beweis Nummer 1: Ich schreibe hier gerade an meinem HUNDEBLOG. Braucht es noch mehr Beweise? Nö, ich glaube, der reicht 😀
Aber Spaß beiseite, liebe Chrissey, uns geht es nicht anders! Ja, Toffee hat auch eine eigene Garderobe, mit Schriftzug und seinem Pfotenabdruck daneben! Und im Auto beansprucht er sogar die ganze Rückbank, oft aber auch die Beifahrerseite, im Kofferraum ist auch ein Toffeetäschchen mit deren Inhalt ich das Land für mehrere Tage verlassen könnte, ohne das es Toffee an irgendwas fehlen würde. Und ja, in einer Ein-Zimmer-Wohnung ist natürlich auch Platz für mehrere Hundebetten! 😀 Wir sind also genauso verrückt, keine Sorge!
Neugierig? Den Beitrag findest du hier.

Empfehlung Nummer 5: The Pell-Mell Pack – Putzplan – das Workbook

Liebe Stephie,

ich möchte jetzt nicht behaupten, dass du mein Leben verändert hast, aber gut, doch, genau das hast du gemacht! Durch Zufall hab ich diesen Blogbeitrag entdeckt, bei dem du deinen Putzplan veröffentlich hast. Und ja, seit ich die beiden Pläne entdeckt habe hängen sie in meiner Wohnung, eingerahmt, wie sich das gehört! Du glaubst mir nicht? Pah, na dann schau doch mal hier:

Na? Zuviel versprochen? Ich glaube nicht!
Denn wenn sie immer hier hängen, dann sehe ich sie ständig und so kann ich nichts vergessen!
Ich finde nämlich den Haushalt mit Hund richtig, richtig anstrengend. Da hab ich grade gefegt, will den Haufen noch auf die Kehrschaufel fegen und dann wegwerfen, drehe mich nur kurz um und Zack! Toffee ist direkt durchgelaufen und ich kann nochmal von vorne Anfangen. Gut, bei der Problematik kannst du mir nun leider nicht unbedingt helfen, allerdings machen die Pläne mein Leben so unendlich viel leichter!
So, dann bin ich am surfen auf Facebook und was sehe ich da? Die Erweiterung des Putzplans! ENDLICH! Es geht weiter!
Leider, leider habe ich’s noch nicht geschafft mir das Worbook zu kaufen aber glaub mir, direkt nach dem Urlaub wird das erledigt, nein, MUSS das erledigt werden!
Denn ich LIEBE deine Pläne und da kann das Workbook nur genial sein, oder?
Neugierig? Den Beitrag findest du hier

So, und das waren sie auch schon, unsere 5 liebens Blogbeiträge im Februar 2018! Haben wir deinen Lieblingsbeitrag vergessen? Dann poste ihn doch in die Kommentare!

Bis dahin alles Liebe,

 

Share the love ♥ ↴

Kommentare

4 Antworten

  1. Heeey Johanna,
    vielen Dank für deine lieben Worte und die Verlinkung! Ich bin ganz baff, wie viele Menschen sich von dieser Geschichte angesprochen fühlen. Ist sie doch so gar nicht heldenhaft oder glamourös. 😀

    Toll, dass du Lehrerin wirst! Dann sind wir ja quasi Kolleginnen. Also ich mittlerweile eher eine Ex-Kollegin.

    Viel Erfolg im Studium und bei allem, was du dir vornimmst. <3

    Liebe Grüße,
    auch an Toffee,
    Mara

  2. Hallo liebe Mara!
    Manchmal sind es für einen selbst die normalsten oder unspektakulärsten Sachen, die anderen helfen 🙂

    Dankeschön! ♥ Dir natürlich auch! ♥

    Liebe Grüße,

    Toffee & Johanna

  3. Oh ihr Süßen,
    vielen lieben Dank euch!!
    Inzwischen fühlt es sich so an, dass die Wochen schon ewig her sind, aber wenn ich dran denke habe ich gleich wieder Tränchen in den Augen.

    Vielen lieben Dank für die Erwähnung <3

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Archiv