Empfehlung Nummer 1: Undercover Labrador – Wie gewöhne ich meinem Hund das Ziehen ab?
Ja, wir sind nicht perfekt. Und die Leinenführigkeit ist bei uns leider auch so ein Thema. Ich muss aber sagen, es wird immer besser! Und dazu beigetragen hat Definitiv der Blogbeitrag von Eva! Denn ja, es gibt ungefähr eine Milliarde Beiträge dazu, wie man dem Hund das Ziehen an der Leine abgewöhnt und ich habe sie gefühlt auch alle gelesen aber trotz allem wurde es nicht besser. Warum? Weil ich einfach nicht verinnerlichen konnte, was ich tun soll. Und dann kam Eva und hat mir ganz einfach in diesem Beitrag erklärt wie das funktioniert und Zack, es wird immer besser! Also, danke Eva! ♥
Neugierig? Hier gibt’s den ganzen Beitrag!
Empfehlung Nummer 2: Coco und Simone – Be authentic!
Danke für diesen tollen Beitrag! Danke danke danke! Denn es gibt nichts was ich mehr liebe als Authentizität. Und da hat Simone ganz einfach eine Blogparade ausgemacht! Leider hatte ich keine Zeit teilzunehmen, trotzdem habe ich alle Beiträge verschlungen! Im Prinzip habe auch ich einen sehr ehrlichen Beitrag veröffentlicht, nämlich diesen hier. Doch ich muss wirklich sagen danke Simone, danke, dass durch deine Blogparade noch ein paar mehr Beiträge veröffentlicht wurden, die richtig schön authentisch sind!
Empfehlung Nummer 3: Leben und Umzu – Stellenwert Hund | Von Selbstwert, Liebe und Entscheidungen
Ich finde diesen Beitrag von Johanna wirklich schön. Denn er ist so unglaublich wahr. Ich empfinde für meinen Toffee genauso wie du für Aileen. Wie oft ich Tränen in den Augen habe nur weil Toffee sich streckt und ich ihn dabei beobachtet habe kann ich gar nicht zählen. Und ich finde diese Wahl, Parter oder Tier einfach nicht gut. Denn ganz ehrlich, ich würde mich dann doch für Toffee entscheiden. Denn wenn mein Partner mich vor die Wahl stellen würde, dann würde er mich einfach nicht kennen und allein schon weil er mich für die Wahl stellen würde währe ich mir sicher, dass er einfach nicht der Richtige ist. Mit dem Teilzeitherrchen habe ich wirklich Glück, denn auch er liebt Tiere und manchmal, da hab ich ja das Gefühl, dass Toffee ihn mehr liebt als mich. Immerhin ist er nie der blöde mit der Bürste, oder geht mit ihm zum Tierarzt oder ähnliches. Danke auch dir Johanna für diesen tollen Beitrag!
Neugierig? Hier gibt’s den ganzen Beitrag!
Empfehlung Nummer 4: Buddy schreibt – Work it oder warum Training mit dem Hund auch Persönlichkeitsentwicklung ist
Ihr merkt schon, bei mir wird es diesen Monat richtig ehrlich und authentisch. Denn auch dieser Beitrag von Kerstin ist vor allem eines: Ehrlich. Denn sie zeigt in diesem Beitrag, dass nicht immer alles leicht ist. Und das ein Hund wirklich Arbeit ist, vor allem an einem selber. Allein schon die Geduld zu haben an der Leinenführigkeit, am Rückruf und an allem zu arbeiten kommt nicht mal eben so hergeflogen, auch wenn das wünschenswert währe. Denn es ist nicht einfach der Rudelführer zu sein und wirklich konsequent an der Hundeerziehung zu bleiben. Und es beruhigt mich immer wieder zu lesen, dass ich nicht die Einzige bin, die da wirklich noch dazulernen muss. Also, danke Kerstin für deinen ehrlichen Beitrag!
Empfehlung Nummer 5: Cavaliermädchen – Hallo Pubertät – „Frauchen, ich hab‘ meine Konzentration verloren!“
Oh Gott, die Pubertät. Ich bin so froh, dass wenigstens die erste endlich vorbei ist! Denn sie ist richtig richtig richtig doof! Denn bei uns hat einfach nichts mehr geklappt, gar nichts. Regeln? Nö, gibt’s nicht, gabs nicht, sind total egal! Doxa, ich verstehe dich. Auch das mit dem Futter (davon hab ich euch hier und hier schon erzählt). Unser Weg zum perfekten Futter war lang und schwer und ich hoffe er ist jetzt endlich vorbei und wir haben die Lösung gefunden (An der du ja nicht ganz unschuldig warst). Ich muss wirklich sagen, die Pubertät stand bei uns unter einem Motto: Durchhalten. Einfach nur durchhalten. Hauptsache es ist jetzt endlich vorbei! Also, ich drück dir die Daumen, bald hast auch du das geschafft!
Neugierig? Hier gibt’s den ganzen Beitrag!
So, und das waren sie schon wieder!
Ich hoffe, ihr habt mal wieder einen (oder mehrere) tollen Blogbeitrag finden können und habt nun noch mehr Lesestoff! Habt ihr andere Favoriten? Postet sie doch gerne in die Kommentare!
Einen guten Start in den neuen Monat (Und viele Ostereier!)
2 Antworten
Hallo Johanna & Toffee,
mich freut das sehr, dass Dir mein Blogbeitrag so gut gefallen hat! 🙂
Und ich freue mich vor allem, dass so viele meine Gedankengänge verstehen können,
denn manchmal wird mir gesagt ich wäre doch verrückt und die einzige die so empfindet. Aber das bin ich glücklicherweise ja nicht. 🙂
Liebe Grüße,
Johanna & Aileen
Hallo Johanna!
Und wenn schon, dann bist du wenigstens nicht alleine Verrückt! 🙂
Liebe Grüße euch beiden,
Johanna & Toffee ♥