Und schon geht es los, wir beginnen ganz chronologisch mit dem Januar:
Im Februar entdeckten wir hier bei uns in der Gegend eine Hundewiese, auf der wir tolle neue Hundekontakte knüpfen konnten! Außerdem entstand einer der wohl witzigsten Bilder von Toffee, ich muss immer noch lachen wenn ich es sehe!
Im März musste Toffee dann leider doch Federn, ich meine natürlich Fell lassen. Unser erster Besuch beim Hundefrisör stand an und er kam ziemlich kahl wieder. Jedoch war das auch super gut, denn wir hatten hier einen richtig warmen März! Und so haben wir auch unsere ersten Schwimmversuche getätigt. Außerdem, nicht zu vergessen, habe ich diesen Blog hier ins Leben gerufen! Leider hatte ich anfangs kaum Zeit um mich um ihn zu kümmern, trotz allen Dingen war er da und hat nur darauf gewartet mit vielen tollen Beiträgen gefüllt zu werden.
Im April wurde es ernst! Toffee hat seine ersten richtigen Erfahrungen mit Wasser gesammelt und zum Glück wurde er eine richtige Wasserratte! Egal wo wir vorbei kamen, Toffee nahm erstmal ein Bad! So haben wir dann auch einen tollen Auflug an einen See unternommen und viel Spaß gehabt!
Ok, ich bin ehrlich zu euch. Der Mai war jetzt nicht so genial, als dass ich euch viel erzählen könnte.
Ende Mai begannen nämlich meine Abiturprüfungen und bis auf Juhu ich habe gelernt bis zu Oh nein das schaffe ich nie gibt es nichts besonderes zu erzählen. Außer, ja außer, dass Toffee, der verwöhnte kleine Prinz, einen eigenen Pool bekommen hat! So hatte er Spaß und ich konnte lernen, tolle Kombination!
Der Juni war zum Glück erfreulicher (Jedenfalls anfangs)! Endlich war es soweit, die Prüfungen waren vorbei und die Schule war es endlich auch! Wuhu! Es warteten also fast 4 freie Monate auf uns und wir haben so unglaublich viele coole Pläne geschmiedet! Tja, nur Blöd, dass sich Toffee dann direkt die Pfote aufgeschnitten hat (Erinnert ihr euch nicht mehr? Dann schaut mal hier). Tja, das wars dann mit all den tollen Badeausflügen, auch der Pool musste eine Zwangspause einlegen. Dadurch konnte ich mich aber mehr dem Blog widmen und ihm endlich mal Leben einhauchen, was also auch wirklich positiv war!
Puh, unser Juli war so voller Erlebnisse, dass ich kaum weiß, wo ich anfangen soll!
Zuallererst begann der Monat mit meiner Abifeier. Ich war so stolz, das glaubt ihr nicht! Seit der Grundschule war es immer mein Ziel mein Abitur zu machen und selber Grundschullehrerin zu werden und endlich, endlich konnte ich das auch tun! Das war wirklich ein sehr emotionaler Abend für mich! (Mit Emotional meine ich übrigens, dass ich, als ich mein Zeugnis bekam und die ganze Klasse nach oben auf die Bühne kam wie eine Vollidiontin da stand und geweint habe. Auf der Bühne, wo mich alle sehen konnten. Und danach ging es weiter, gefühlt alle fünf Minuten habe ich angefangen zu weinen, weil ich so stolz war. Echt peinlich)
Tja, und auch ein Schmerzhafter, denn schon bei unserer Ankunft habe ich mir beim Aussteigen aus dem Auto mein Knie verdreht, allerdings wussten wir da noch nicht, dass nicht nur einfach meine Kniescheibe rausgesprungen ist, sondern dass die ganze Sache doch etwas ernster war. (Jeder hat so seine Talente. Manche können toll singen oder tanzen und ich, ich kann mich richtig gut verletzen)
Kaum war die Feier vorbei ging es für uns schon ab in den Urlaub! Wir besuchten mein Heimatland Rumänien (Der Blogbeitrag dazu ist hier) und Toffee traf endlich wieder auf seine Mama!
Außerdem wurde mein Frechdachs ein Jahr alt! Das mussten wir natürlich feiern!
![]() |
Toffee und seine Mami |
![]() |
Toffee’s Geburtstagskuchen |
Im August mussten wir leider wieder zurück nach Deutschland. Dort haben wir dann erfahren, dass ich mir nicht, wie angenommen, die Kniescheibe rausgesprungen ist, sondern dass ich, talentiert wie ich doch bin, mir das Bein gebrochen habe. Das witzige: Ich habe es einfach nicht bemerkt! Klar hatte ich schmerzen, jedoch bin ich im Urlaub echt viel gelaufen und bis auf ein paar Schmerzen und einem angeschwollenem Bein jeden Abend habe ich eigentlich nichts bemerkt. Aber trotz allem hieß es jetzt schonen, schonen, schonen.
Die prägnanteste Erinnerung an den August war jedoch eine andere. Erinnert ihr euch auch noch an diesen riesen Sturm in ganz Deutschland? Ja, bei diesem Sturm waren auch wir betroffen. Wir hatten bisher echt Glück, immer wenn ein „Sturm“ kam haben wir wirklich nichts davon bemerkt. Dieses mal war es allerdings anders. Der Schlosspark, den ich mit Toffee so gerne Besucht habe ist wirklich nicht mehr das selbe, da viele Bäume fehlen. Auch in der nähe von uns, die Gassigehroute am Main-Donau-Kanal ist nicht mehr das selbe, das kleine Waldstück dort sucht man nun vergebens. Dort standen auch nochmal ca 10 Bäume die wirklich Groß waren (Ich meine hier wirklich wirklich riesig) und die einfach in der Mitte umgeknickt waren, die Spitzen ragten in den Himmel und sahen wirklich wie Pfähle aus. Ihr merkt, richtig spaßig war das nun wirklich nicht.
![]() |
Entschuldigt das schlechte Foto, es wurde beim vorbeifahren aufgenommen |
Ihr seht hier oben den Supermarkt 2 Straßen weiter. Das Dach Links ist völlig abgedeckt, auch das Große Schuld im Vordergrund ist nicht mehr vollständig. Das Fatalste: Es waren noch Leute im Laden, jedoch wurde glücklicher Weise niemand verletzt. Bis heute hat der Laden übrigens noch nicht wieder aufgemacht.
Im September wurde es allmählich ernst! Die Universitäten meldeten sich! Zwischen Zu- und Absagen hieß es dann eine Entscheidung treffen und eine Wohnung finden!
Entschieden habe ich mich dann für meine 2. Liebste Universität, da mich mein Favorit leider nicht angenommen hat. Also musste ich auch eine Wohnung suchen und alles in die Wege leiten. Oh, und das nicht nur aus Deutschland, denn das Teilzeitherrchen und ich verbrachten unseren ersten gemeinsamen Urlaub alleine in der Türkei, während Toffee daheim von meiner Mutter verwöhnt wurde! Leider erwies sich die Suche mit Hund als nicht gerade einfach und es folgte eine Absage nach der anderen. Tja, und dann hatten wir die Hoffnung schon aufgegeben und besichtigten eine Wohnung, von der es online weder Bilder noch einen richtigen Endpreis gab und als wir nur in die Gegend fuhren wusste ich, dass ich hier leben wollte! Und als ich das Haus sah und die Wohnung selbst wurde dieser Wunsch immer größer! Die größte Bestätigung jedoch war Toffee, der in die Wohnung rein ging, sich kurz umsah und sich dann einfach in eine Ecke legte und schlief, als wäre er daheim angekommen. Und was soll ich euch sagen, wir hatten wirklich Glück! Denn ich konnte die Vermieter von mir überzeugen und nun ist diese kleine Wohnung meine Wohnung!
![]() |
Außerdem haben wir den Hundebadetag in Nürnberg besucht! |
Im Oktober wurde es dann noch stressiger, denn nun wurde es ernst, der Umzug mit Hund stand an! Wir haben euch hier und hier mitgenommen auf unsere Stressige Reise und sind nun endlich angekommen und froh das wir es hinter uns gebracht haben! Außerdem begann nun auch die Uni und Toffee und ich mussten nun beginnen uns einzufinden und den Alltag zu erleben.
![]() |
So sieht es zum Glück heute nicht mehr aus! |
Davon war auch noch unser November geprägt. Und wenn ich ehrlich bin, so ist es auch heute noch. Wir versuchen uns noch immer einzufinden und für alle kleinen und großen Probleme Lösungen zu finden. Wir erkunden noch immer die Gegend bei uns und verlaufen uns auch ständig aber hey, das wird schon noch, ich bin mir ganz sicher!
Und das ist er nun, der letzte Monat des Jahres. Ich muss gestehen, wie jedes Jahr ist es mein Lieblingsmonat. Wir bereiteten uns also auf Weihnachten vor, nahmen am DogBlogger Adventskalender teil, feierten Weihnachten, gestern nun auch meinen 21. Geburtstag (Wuhu, endlich Weltweit volljährig! Wenn mich aber jemand frägt bin ich für immer 19!) und vorbereiten uns jetzt auf Toffee’s 2. Silvester!
![]() |
Meine Torte gestern (Jedenfalls die eine, ich war überengagiert und habe gleich mal 2 gemacht!) |
Wir wünschen euch einen wundervollen Start in das neue Jahr und hoffen, dass ihr auch mit einem lachendem und einem weinendem Auge auf ein ereignisreiches 2017 zurückblicken könnt! Wir hoffen, dass ihr uns als Leser auch im neuen Jahr erhalten bleibt und hoffen, dass 2018 genauso wird, wie ihr es euch wünscht!
Macht’s gut und bis nächstes Jahr,