Hallo ihr lieben!
Am Dienstag habe ich euch schon 10 Dinge aufgezählt, die ihr für einen Welpen (vermutlich) braucht. Heute geht es weiter mit dem Thema Welpen, um genauer zu sein um etwas, dass ich beim letzten Post schon angesprochen habe: Der Welpe wird Stubenrein!
Ich habe euch schon erzählt, dass ich für Toffee diese Pipimatten hatte, damit wenn schon was ins Haus geht es wenigstens darauf geht.
Aber warum macht der Hund überhaupt ins Haus?
Das ist eigentlich ganz logisch. Der Hund wird (normalerweise) im Haus geboren und wächst die erste Zeit auch im Haus auf. Daher ist er es gewohnt sich in dem ihm zur Verfügung stehenden Raum zu lösen, jedoch (normalerweise) nicht genau dort, wo er schläft. Sobald der Hund dann auch die Außenwelt kennen lernt, lernt er auch sich dort zu lösen.
Damit sich der Hund jedoch nur noch draußen löst braucht es etwas Arbeit, denn das ist ein Prozess, der schneller oder langsamer von statten geht, was aber immer vom Hund selbst abhängig ist.
Wie bringe ich meinem Hund bei nur noch draußen seine Geschäfte zu erledigen?
Im Prinzip ist das gar nicht so kompliziert. Wenn der Hund drinnen macht und man es sieht, den Hund „schimpfen“ oder, wenn man die Möglichkeit hat und der Hund noch nichts gemacht hat und nur sucht, ihn schnell schnappen und nach draußen tragen.
Wenn allerdings der Hund drinnen macht und man es nicht sieht, dann ist es genau falsch den Hund zu schimpfen! Der kleine weiß nämlich nicht, wofür! Man hat ca 2 Sekunden zeit den Hund zu schimpfen, sonst versteht er nicht mehr wofür er geschimpft hat, er kann das schimpfen nicht mehr mit dem Pipi machen verknüpfen. Also einfach ignorieren und ohne eine Reaktion wegmachen, bitte auch kein „Ach Bello! Das muss doch nicht schon wieder sein!“, der Hund bemerkt sehr wohl, dass er etwas falsch gemacht hat, nur nicht was.
Wenn der Hund draußen macht dürft ihr sehr gerne ein Freudentänzen aufführen, den Hund extrem loben und ihm ein Leckerlie reindrücken! So verknüpft er das Geschäfte draußen machen mit ganz vielen posititiven Reizen und macht viel lieber draußen. Natürlich müsst ihr das nicht für immer machen! Aber Anfangs hilft das ganz gut um dem Hund das Pipi machen draußen schmackhaft zu machen.
Wie gesagt, dieser Prozess geht schneller oder langsamer, Toffee hat mit ca 6 Monaten gelernt nur noch draußen zu machen, was bei einigen Havanesern so ist.
Hilfe! Mein Hund macht eigentlich nicht mehr ins Haus, hat jetzt aber doch nochmal rein gemacht!
Keine Panik! Die kleinen haben noch keine „stabile“ Blase, das kann mal passieren! Auch gibt es „Protestpinkler“, wie Toffee auch einer war (1x), als ich ihn alleine gelassen habe. Es hat ihm einfach nicht gepasst und das hat er mir gezeigt, indem er mitten in mein Zimmer gepinkelt hat!
Wenn es allerdings Kot ist und das öfter passiert und ihr habt Gefühl das ist Durchfall, dann ab zum Tierarzt!
Wir wünschen euch einen tollen Sonntag Abend,