Planung ist das halbe Leben

Hallöchen Popöchen!
Es ist schon wieder Sonntag (Bilde ich mir das ein oder vergehen die Wochen immer schneller?) und deshalb gibt es, natürlich, wieder einen tollen Beitrag für euch, wuhu!
Habt ihr den Spruch „Planung ist das halbe Leben“ schonmal gehört? Ich finde, man hört ihn wirklich immer häufiger. Und leider muss ich sagen, dass es stimmt, denn durchgeplant lebt es sich wirklich leichter, so ist es zumindest bei mir. Was bei uns alles geplant werden muss und wie wir das anstellen gibt es heute hier!
Und als Bonus gibt’s unten von uns noch einen gratis Musterwochenplan!
 

Kurz: Bei mir ist so gut wie alles geplant. Zu 90% wird das ganze auch schriftlich festgehalten (Demenz lässt grüßen), manche Kleinigkeiten kann ich mir allerdings auch merken. Trotz allem schwöre ich auf meinen Timer.


Ja, ganz Oldschool. Mit digitalen Kalendern kann ich leider absolut nichts anfangen, ich brauche meinen Stift und meinen Timer um so mein Leben auf die Reihe zu bekommen. Ohne den Timer bin ich absolut verloren!

Aber was muss den eigentlich alles geplant werden?

Seit Toffee ist mein Timer voller als davor. Playdates werden organisiert, Die Balance zwischen Uni und Arbeits muss gehalten werden und wenn es mal zu lange wird muss auch Toffee’s Betreuerin eingeplant werden. Ihr merkt, da ist einiges zu planen. Denn nebenbei gibt es ja immer noch 100 verschiedene Kleinigkeiten, die erledigt werden müssen.

Also, wie könnte so ein Plan aussehen?
So sieht bei uns ein ganz normaler Wochenplan aus:

Worauf kommt es mir an:

Mir ist die übersichtlichkeit super wichtig. Auch viel Platz für To Do Listen ist bei mir notwendig, von denen habe ich wirklich viele. Manche hab ich aber auch im Handy gespeichert, damit ich sie immer immer bei mir habe (meine Einkaufsliste zum Beispiel).

Und was soll man da eintragen?

Kurz: Alles!
In meinem Beispiel oben seht ihr ja, was bei mir alles drinnen steht: Wann ich arbeiten muss, wann ich was mit wem mache, was ich diese Woche alles erledigen muss und und und! Alles, was ihr nicht vergessen wollt, könnt ihr hier nun eintragen.

Zusätzlich zum Wochenplan habe ich noch eine Monatsübersicht, in der dann schon alle weiteren Arzttermine oder ähnliches stehen.

Und nun hier für dich: Mein Wochenplan! 

Du kannst ihn dir einfach ausdrucken und beispielsweise in einen Bilderramen heften, welchen du mit einem Abwaschbaren Folienstift beschreiben kannst, denn so musst du ihn nicht jede Woche neu ausdrucken und schonst unsere Umwelt 🙂

Folge einfach diesem Link um dir das Dokument als PDF runterzuladen! 🙂

So, und das war’s schon wieder für diese Woche! Wir wünschen euch einen tollen Abend,

Und so geht’s nächste Woche weiter:

Ja, ein Hund bringt viel Liebe ins Leben. Doch wo Liebe ist da ist auch Hass. Na gut, nicht Hass, sondern einfach negative Gefühle die man hat, denn manchmal, da hat man auch einfach mal die Schnautze voll vom Hund – oder geht es da nur mir so?

Share the love ♥ ↴

Kommentare

2 Antworten

  1. Ich muss gestehen, auch bei mir geht ohne Timer nichts – einfach aus Gewohnheit und weil ich mir Dinge viel besser merke, wenn ich sie per Hand aufgeschrieben habe! Allerdings nutze ich keine Wochenplanung – bei mir geht es eher um Monatsübersichten und Listen mit den wichtigen ToDos.
    Das Alltägliche muss bei uns nicht so organisiert werden (ich sitze im Homeoffice, mein Mann ist auch viel daheim – daher sind die Hunde eigentlich immer gut betreut, bei zwei Hunden gibt es auch keine Playdates – das machen wir im eigenen Garten) – hier geht es mehr um Abgabetermine, Belegung unserer Ferienwohnung, Arzttermine und ähnliches.
    Der Beitrag hat mir gut gefallen.

    Liebe Grüße,
    Isabella mit Cara und Shadow

  2. Schön zu hören, dass ich nicht die Einzige bin, die gerne Listen führt! Ohne sie bin ich nämlich wirklich aufgeschmissen!
    Oh da hast du wirklich Glück! Ich wünsche ich könnte auch von daheim aus arbeiten (und auf den Garten bin ich auch echt richtig neidisch!), dann würden sich bei mir auch wirklich viele Probleme lösen!
    Danke für dein positives Feedback!

    Euch auch ganz liebe Grüße,

    Toffee & Johanna 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Archiv