SOS Hund: Erste Hilfe am Hund [Werbung]

Hallo meine Lieben ♥

 

Die SOS Hund Reihe der AGILA und uns geht in die nächste Runde! Heute geht es um ein Thema, welches uns alle hoffentlich nicht trifft, jedoch kann der Fall immer eintreten und es ist besser, wenn man gerüstet ist! Wovon ich rede? Na von der Ersten Hilfe! Ich bin mir sicher, das bestimmt fast jeder von euch schon mal einen Erste Hilfe Kurs durchlaufen hat, wenn auch nur für den Führerschein. Doch wie sieht das bei unseren Fellnasen aus? Was können wir hier bei kleineren Verletzungen tun? Und was sollte sich immer in der Hundeapotheke befinden? Das will ich euch heute etwas näher bringen! Viel Spaß beim Lesen!

 

Wunden über Wunden

Das ist der wohl Häufigste Unfall: Kleinere Wunden, die zwar bluten aber ziemlich Oberflächlich sind, sodass man mit ihnen nicht zum Arzt muss aber es trotzdem gut wäre sie zu behandeln. Wir haben für solche Fälle immer dieses Desinfektionsmittel da, da es sowohl für Hund als auch für Mensch wirklich super ist! Leider kann man nicht wie bei uns Menschen einfach ein Pflaster aufkleben, damit die Wunde nicht dreckig wird, weswegen es wirklich wichtig ist, sie immer schön sauber zu halten! Vor allem jetzt im Herbst, wo es ständig nass und dreckig ist, sind diese Maßnahmen wichtiger denn je! Deshalb desinfiziere ich Toffee’s Wunden auch manchmal öfter am Tag, solange sie noch keinen Schorf gebildet haben.

Nagelproblem(chen)

Hunde haben – Überraschung – Krallen! Und diese Krallen sind leider super anfällig für Verletzungen. Tja und diese Krallen bluten leider sehr, sehr stark! in diesem Blogbeitrag habe ich euch schonmal von diesen blutstillenden Tampons erzählt, von denen wir immer einen Vorrat zuhause haben. Als ich einmal der Meinung war, ich müsste Toffee’s Krallen und 22 Uhr schneiden, haben uns diese Tampons absolut geholfen, denn leider bin ich abgerutscht und habe Toffee die halbe Kralle abgeschnitten. Merke: Nie Krallen nach 18 Uhr schneiden, wenn du nicht nachts zum Tierarzt fahren willst! Die Tampons haben uns allerdings auf dem Weg zum Arzt wirklich ungemein geholfen und ich will sie nicht mehr missen!

Auch Hunde können Muskelkater haben!

Ja, auch wenn man es kaum glauben will, doch auch Hunde können Probleme mit ihren Muskeln haben. Manchmal, wenn wir unsere Hunde beim Gassi gehen zu sehr fordern können auch sie schmerzende Beine am nächsten Tag haben. Dabei hilft Toffee ein ganz einfaches Kirschkernkissen! Dieses mache ich ihm warm und wir kuscheln uns einfach auf die Couch, das hilft dem Bär wirklich am meisten.

Das wunde Pfötchen

Vor allem jetzt wo es wieder kälter wird steht Pfotenpflege bei uns auf der täglichen To Do Liste! Hier habe ich euch schonmal ein Rezept für einen ganz tollen Pfotenbalsam verraten. Mit diesem reiben wir die Pfoten ein bis zwei mal am Tag ein, damit sie nicht zu porös werden. Auch bei Pfotenverletzungen kann ich euch auf jeden Fall die tollen blutstillenden Tampons von oben empfehlen! Wir nutzen sie tatsächlich für alles und ich bin unglaublich glücklich sie in der Apotheke entdeckt zu haben.

Auch ein Zeckenbiss tut weh!

Ganz genau, denn auch wenn die Zecken glücklicherweise zu dieser Jahreszeit nicht mehr unser Hauptproblem sind, können durch die paar verbliebenen Tierchen unschöne Verletzungen vorgerufen werden. Normalerweise verheilt so ein Zeckenbiss ganz einfach, jedoch gibt es auch Ausnahmefälle, bei denen sich so ein Biss leider entzündet. Dabei ist es wichtig die Wunde ständig zu beobachten und auch zu desinfizieren.

Männerprobleme!

So ein Mann hat Probleme, die eine Frau nicht hat und ja, so ist es auch andersrum. Da ich jedoch Rüdenbesitzerin bin, gehe ich nur auf diese Probleme ein, die so ein Penis mit sich bringt, denn mit denen kenne ich mich aus! Kurz nachdem Toffee bei uns eingezogen ist, sind wir zu unserer Tierärztin gegeangen, um Toffee daran zu gewöhnen und ihn mal durchchecken zu lassen. Dabei hat die Ärztin bei Toffee eine Entzündung in der Vorhaut festgestellt. Mit der Zeit und zahlreichen weiteren Entzündungen habe ich gelernt, dass das bei manchen Rüden gar nicht so ungewöhnlich ist und sie immer wieder diese Probleme haben. Dafür haben wir dieses Mittel entdeckt, mit dem ich Toffee’s Vorhaut ausgepühlt habe und seit dem wurde es absolut besser und die Entzündung ist sofort wieder weg!

 

So, nun solltest du einen kleinen Überblick haben! Nützlich ist es natürlich immer eine Hundeapotheke zu haben! Ihr habt noch keine? Gar kein Problem! Denn AGILA und wir haben da etwas für euch! Den wir verlosen drei „Fit durch den Herbst!“ Boxen für euch! Was da drinnen ist? Natürlich ein Erste Hilfe Kit und noch ein paar andere Sachen, die euch die kalte Jahreszeit verschönern sollen! Wie du teilnehmen kannst? Am Dienstag, den 25.09.2018 um 18 Uhr findest du sowohl auf unserer Facebookseite sowie auch auf unserer Instagramseite alles weitere dazu! Viel Glück! ♥

 

So, jetzt wünsche ich euch aber erstmal noch einen wunderschönen Abend!

 

Share the love ♥ ↴

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Archiv