SOS Hund: Welche Hausmittel du kennen solltest [Werbung]

Achtung! Dieser Beitrag ersetzt keine medizinische Beratung! Bitte kontaktiere einen Tierarzt, wenn du dir Sorgen um deinen Hund machst!

Halli Hallo! ♥

Willkommen zum letzten Beitrag der SOS Hund! Reihe, die von AGILA und uns veranstaltet wird! Heute geht es nochmal um ein ganz praktisches Thema, nämlich unsere liebsten Hausmittel!

Es müssen nämlich gar nicht immer die teuren Medikamente vom Tierarzt sein, oftmals kann man sich diese nämlich sparen! Was genau es da gibt und wie du es herstellst verrate ich dir nun im Folgenden! Viel Spaß beim Lesen!

Es gibt für den Hund einiges an Hausmitteln! Hier findest du ein Rezept für ein Mittel…

 

… bei Durchfall.

Der Klassiker schlechthin und noch immer absolut ist die Karottensuppe nach morosche Art! Warum? Na ganz einfach, weil sie hilft! Bei Durchfall oder Erbrechen ist es (fast) immer klug dem Hund etwas magenschonendes zu essen zu geben. Dabei greifen wir sehr gerne zu dieser Suppe:

Du brauchst:

500g Karotten

Wasser

Bei Bedarf einen Teelöffel Hühnerbrühe (Bitte die ohne Zucker & mit kaum Salz!)

Zuerst werden die Karotten geschält und klein geschnitten. Daraufhin kommen sie mit einem Liter Wasser in den Kochtopf und köcheln dort eine Stunde vor sich hin. Nach einer Stunde wird der Topfinhalt püriert und mit Wasser aufgefüllt, dass wieder ein Liter Flüssigkeit entsteht. Bei Hunden (wie Toffee), die nichts essen, wenn es nicht ein bisschen nach Fleisch schmeckt, kann man auch noch einen Teelöffel Hühnerbrühe hinzufügen, damit die Suppe einen anderen Geschmack bekommt.

Die Suppe nun über den Tag verteilt mehrmals als kleine Portionen anbieten.

Das Praktische: Du kannst die Suppe auch ganz einfach vorkochen und einfrieren. Im Bedarfsfall musst du sie nur noch auftauen und schon bist du bereit! Wer aber keine Gefriertruhe hat oder das mit dem Einfrieren blöd findet, für den hab ich noch eine ganz andere Lösung! Doggiepack, ein ganz wundervolles BARF Unternehmen, hat diese Problematik gelöst und verkauft die Suppe abgefüllt in Gläsern, so dass sie lange haltbar ist aber nicht eingefroren werden muss! Wir finden, dass das eine super Lösung ist und haben immer mindestens ein Glas zuhause, denn meist wird der Hund ja genau dann krank, wenn alle Läden zu haben.

 

… gegen stumpfes Fell.

Kurz und knapp: Kokosöl! Was sollte hier anderes wirken, als das allseits bekannte Wundermittel bei allem und gegen alles? Nein, Spaß beiseite, Kokosöl ist hier tatsächlich die Antwort. Toffee bekommt es jeden zweiten Tag und seitdem ist sein Fell weniger anfällig für Filz, glänzt viel mehr und ist einfach kuschelig weich! Der Bär bekommt immer einen Teelöffel in sein Essen rein und zack, das Fell wird vom Trauma zum Traum!

 

… bei Problemen mit dem Fellwechsel.

Tatsächlich ist das ein Problem, das ich mit einem Havaneser (glücklicherweise) nicht habe, trotzdem will ich euch mein Wissen nicht vorenthalten! Super zur Unterstützung beim Fellwechsel wirkt nämlich Bierhefe! Die Flocken findet man in fast jedem Supermarkt oder im Drogeriemarkt. Sie werden mit dem Essen verabreicht und helfen dem Hund den Fellwechsel schneller zu überstehen! Absolut empfehlenswert!

… gegen Zecken.

Mittel gegen Zecken gibt es sehr viele und jedes ist mehr oder weniger zuverlässig. Bei uns hat bisher allerdings immer sehr gut eine Kombination aus Schwarzkümmel und Kokosöl geholfen. Toffee hat in der Zeckensaison einfach einen Teelöffel von jedem Öl pro Tag bekommen und die Zecken blieben fern!

… für schwer Verdauliches.

Manchmal, da schaut man eine Sekunde weg und zack! Schon hat der Hund etwas spitzeres gegessen! Wenn das Objekt nicht zu groß ist, dann kann man dem Hund ganz einfach Sauerkraut geben! Das Kraut wickelt sich um das Objekt und so kann es vom Hund leichter und Risikoärmer ausgeschieden werden.

… gegen Reiseprobleme.

Mein ultimativer Tipp bei längeren Autofahrten: Ingwer! Egal in welcher Form, Ingwer ist der Hit! Ich lege einfach zwei Scheiben in Toffee’s Wassernapf, lasse diesen eine Nacht lang stehen und am nächsten Tag darf er dann daraus trinken, natürlich ohne die Scheiben! Toffee ist dadurch wirklich super entspannt und ruhig, so dass er keine Probleme mehr mit der Reise hat.

 

Was darf in eurer Hausmittelapotheke nicht fehlen? Habt ihr noch einen ultimativen Geheimtipp?

So, das war’s mit der SOS Hund! Reihe! AGILA und ich bedanken uns herzlich bei euch fürs Lesen! Und vergesst bitte nicht unser Gewinnspiel auf Facebook und/oder Instagram!

 

Habt noch einen wundervollen Abend! ♥

 

Share the love ♥ ↴

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Archiv