Ich möchte euch nicht lange das ganze allgemeine Zeug über Rumänien erklären, dass ihr runtergerattert bekommen würdet wie bei einem Erdkundereferat in der 7. Klasse. Wenn ihr all das allgemeine lesen möchtet, dann tut das doch hier, hier wird alles ganz gut dargestellt.
Sibiu, meine Heimatstadt liegt in Transsilvanien oder auch Siebenbürgen genannt. Wenn ihr euch ein bisschen in der Politik auskennt, dann könnte euch vielleicht der Name Klaus Iohannis was sagen, das ist der frühere Bürgermeister Sibius und jetzt der Präsident Rumäniens, also echt echt hohes Tier und ein richtig toller Typ! Ihm haben wir es zu verdanken, dass unsere schöne Stadt wirklich so schön ist. 2007 war sie sogar Weltkulturhauptstadt und gehört seit dem, wie der Großteil Transsilvaniens zum UNESCO Kulturerbe. Wenn ihr mal in Sibiu seit und ein paar Anregungen braucht, wie ihr eure Zeit hier gut verbringen könnt, schreibt mir gerne ne Mail, ich helfe euch weiter! Oder vielleicht sollte ich einfach einen Reiseführer-Blogpost verfassen? Na mal sehen was die Zeit so hergibt!
So, davon erstmal genug. Jetzt ist es an der Zeit, mal mit all den schrecklich veralteten Stigmas aufzuräumen, die ich so langsam nicht mehr hören kann!
Bist du ein Zigeuner? Ich dachte alle Rumänen sind Zigeuner!
Nein, ich bin kein Zigeuner. Und nein, hier wimmelt es nicht nur von Zigeunern. Ja, es gibt sie, aber zu denken, dass alle hier Zigeuner sind ist genau so als würde man denken, dass alle Deutschen Nazis sind, alle Araber dem IS angehören und und und.
Ganz Spannend: Auch bei den Zigeunern muss man unterscheiden! Es gibt nämlich verschiedene, vor allem, wenn man die Traditionellen Zigeuner betrachtet. Es gibt welche, die vor allem Ackerbau betreiben, auch welche, die Kupfer bearbeiten und und und. Also gibt es auch unter ihnen Unterschiede.
Da wimmelt es doch von Streunern, oder? Ja und die werden doch alle Qualvoll getötet, stimmt’s?
Es gibt Regionen, in denen gibt es wirklich sehr viele Streuner, dort werden auch einige getötet, ja. Es gibt aber auch Regionen, da hat die Regierung andere Maßnahmen ergriffen. Eine davon ist Hermannstadt. Mein wie schon erwähnt liebster Politiker und „bester Freund“, Klaus Iohannis hat sich etwas besseres überlegt, er hat die Tiere kastrieren lassen, so dass es einfach keine Nachkommen mehr gibt. Und wirklich kurz darauf hat man schon einen deutlichen Unterschied bemerkt! Denn es gab viele liebe Streuner, die gibt es noch heute, bei denen man deutlich merkt, dass sie ausgesetzt wurden. Es gab aber auch wieder rum wirklich gefährliche Streuner, die Menschen angegriffen haben. Von zweiteren sieht man glücklicherweise keine mehr, innerhalb des letzten Jahres muss ich aber sagen, dass die Zahl der ersteren wieder zugenommen hat.
Rumänien ist doch ein total zurückgebliebenes Land! Was will man den dort?
Das ist, glaube ich, eines der am weitesten verbreiteten Vorurteile. Jedoch stimmt das so gar nicht! Während man in Deutschland an manchen Orten und in manchen Dörfern kein bis kaum Internet hat, wurde in Rumänien nur Glasfaserkabel verlegt. Und es gibt viele klüge Köpfe, dies weiß beispielsweise auch Bill Gates, der gerne rumänische IT Spezialisten beschäftigt (Quelle). Viele Schüler lernen schon im Kindergarten Deutsch oder Englisch oder beides, um später mal sehr gute Chancen zu haben. Das traurige ist nur, dass eben viele junge Erwachsene das Land verlassen, da sie wo anders besser bezahlt werden und so das Land auch seine Sitzenkräfte verliert.
Aber ja, in Rumänien kann man sowohl ein Großstadtabenteuer wie auch ein idyllisches Landleben erleben, und dass nur in einem Urlaub!
Ich empfinde das als schönen Rückzugsort, ich „erde“ mich dort und komme wieder zu mir.
Dort gibt es doch nur kleine Dörfer und kaum Zivilisation, oder?
Wie schon oben beschrieben gibt es beides, Dörfer und Großstädte. Der Punkt, durch den es so wirkt, als gäbe es kaum Zivilisation ist, dass es bei 238.391 km² Fläche nur 19.870.000 Einwohner gibt und diese Rate, wie oben beschrieben, leider sinkt. So waren es 2016 84,4 Einwohner pro km² (Quelle), in Deutschland sind wir bei 230 Bewohnern pro km² (Quelle). Auch ist Rumänien sehr traditionell und hält an den Traditionen fest, was auf manche den Eindruck erwecken könnte. Die Städte sind allerdings gut voll, vor allem natürlich die Hauptstadt! Da es aber auch viele Berge (Die Karpaten) und viele Wälder gibt, wirkt es auch sehr schön natürlich und ländlich.
Ach Rumänen! Das sind doch diese ganzen Kriminellen! So mit Menschenhandel und Zwangsprostitution und so! Ganz schlimmes Volk!
Nein, die Kriminellen sind die Polen ;). Ne, aber jetzt mal ernst, das ist Quatsch! Meine Mutter und ich rollen schon immer mit den Augen, wenn wir in den Nachrichten was von Osteuropäischen Kriminellen hören und dann wieder gemeint wird, das es Rumänen waren. Ja, manchmal sind es welche aber nicht immer. Und auch dann ist das eine Minderheit, wie die deutschen Kriminellen eben auch. Im Prinzip ist das dass selbe wie schon oben bei den Zigeunern, es wird wieder von wenigen auf alle geschlossen. Auch Menschenhandel und Zwangsprostitution ist absoluter Quatsch. Ja, leider
gibt es sowas, in Zeiten des Darknet ist dies auch viel leichter, aber so etwas gibt es überall!
Für eine Rumänin siehst du aber ganz normal aus!
An die, die das zu mir sagen: Danke erstmal, aber wie habt ihr denn gedacht, dass ich aussehen müsse? Na klar, wie ein Zigeuner, aber das Thema hatten wir ja jetzt schon. Und sonst? Ich habe schwarze Haare, so wie die meisten Frauen in Rumänien. Ich habe blaue Augen, so wie der Großteil der Weltbevölkerung, also auch wie ein großer Teil Rumäniens. Ich trage ganz normale Kleidung, ja, das mag schockieren, aber wie gesagt, Rumänien ist nicht zurückgeblieben. Tatsächlich habe ich mir dieses Jahr auch im Zara in Hermannstadt eine neue Handtasche und einen neuen Schal gekauft. Also, wie müsse ich denn jetzt nun aussehen? Ich sehe aus wie ein Mensch, so wie ca 99,9% der Weltbevölkerung aussehen, menschlich eben.
Und zuguter letzt, mein Liebling: Die Hauptstadt von Rumänien ist Budapest, gell?
Ich bin ehrlich, wenn das jemand zu mir sagt muss ich erstmal ganz tief Ein- und Ausatmen, um dann in einem normalen Tag mit knirschenden Zähnen zu erklären, dass Budapest die Hauptstadt von Ungarn ist. Und da sich Ungarn und Rumänien nicht unbedingt super verstehen kann es euch schon mal passieren, dass ihr echt angepampt werdet, wenn ihr so einen Spruch gegenüber einem Rumänen sagt. Also bitte, tut das nicht, das könnte ungut enden!
Und, wie ist es jetzt dort eigentlich mit Hund?
Ja, diese Frage wurde mir tatsächlich sehr oft gestellt. Nun, es unterscheidet sich kaum zu dem Leben mit Hund hier. Es gab leider ein paar Terrassen, auf die wir nicht durften mit Hund und der kleine durfte uns auch nur bedingt in die Mall begleiten, dafür wurde uns sonst überall sofort Wasser und ähnliches angeboten, was mir hier bisher ein einziges mal passiert ist. In einem Cafe, The Refresh, hat der Besitzer extra Deckel aus Plastik bestellt wie die von Frappé’s und ähnlichen, nur ohne Loch, damit Hunde trinken können und man den mitnehmen & wiederverwenden kann. Ihr seht also, es ist kaum anders als hier, nur gibt es dort leider nicht so eine riesige Produktvielfalt zum Beispiel an Hundefutter, was Fluch und Segen zugleich ist.
So, jetzt aber genug davon! Abschließen möchte ich diesen Post noch mit ein paar Impressionen, Urlaubsfotos von mir. Der Großteil stammt dabei aus Hermannstadt aber es ist von allem was dabei.
Ich würde mich freuen, wenn ich ein paar von euch davon überzeugen konnte, dass Rumänien ein schönes Urlaubsland ist, dass ihr natürlich gerne besuchen könnt!
Und wie gesagt, wer ein paar Tipps braucht für schöne Örtchen, die man besuchen sollte, hinterlasst gerne ein Kommentar oder meldet euch bei mir!