Hallo meine Lieben!
Heute gibt es mal wieder einen Blogbeitrag! Um genau zu sein sogar den ersten Blogbeitrag des Jahres! Und da der erste Beitrag ein besonderer werden soll, geht es um eines meiner Lieblingsthemen: Toffee! Um genau zu sein Toffee’s Rasse, also den Havaneser! Seit ich den Frechdachs habe steht das Thema Zweithund im Raum. Wenn es nach mir ginge, hätte ich mir den zweiten Hund bereits gestern, nein vorgestern geholt! Leider ist das aktuell nicht möglich, allerdings ist es schon feste Sache, dass der zweite kommt, sobald das Teilzeitherrchen und ich zusammenziehen. Und warum genau das wieder ein Havaneser werden soll, erkläre ich euch heute:
Es gibt nämlich genau 3 Gründe, warum es wieder ein Havaneser werden würde:
1. Sie haaren nicht
Tatsächlich ist das auch einer der ausschlaggebendsten Gründe. Trotz dessen, dass Havi’s Langhaarhunde sind haben sie kaum bis keine Unterwolle und haben deshalb keinen Fellwechsel! Also habe ich kein Problem mit herumliegenden Haarbüscheln oder Hundehaaren an der Kleidung. Tatsächlich habe ich mehr Tierhaare an mir, wenn ich das Teilzeitherrchen und seine Katze besuche, als wenn ich daheim bei Toffee bin.
2. Sie haben ein wundervoll offenherziges Gemüt
Noch so eine Sache, die ich an Havanesern wirklich liebe! Toffee ist so ein Hund, mit dem kannst du wirklich alles anstellen und er liebt dich nach wie vor! Egal auf wen wir treffen, er mag die Person und geht offen auf sie zu. Klar muss ich trotzdem aufpassen, da es ja auch Menschen gibt, die es jetzt nicht so super finden, wenn auf einmal ein Fremder Hund fröhlich auf sie zuspringt. Aber die meisten freuen sich wirklich darüber.
Und so ist er nicht nur zu Menschen, auch bei anderen Hunden kommt ein offenes Gemüt zur Geltung! Er geht so gerne auf andere Hunde zu und die Hundebegegnungen waren bisher (fast) alle super positiv! Toffee ist total verspielt und liebt es, wenn andere Hunde auch so offenherzig sind und mit ihm spielen, beziehungsweise überhaupt den Kontakt suchen, wenn ein Hund dies nicht tut ist er meist ganz bedröbbelt, das spürt man dann den ganzen Spaziergang über.
3. Sie sind die perfekten Wohnungshunde
Durch ihre kleine Größe sind sie wirklich ideale Wohnungshunde! Trotz dessen sind sie auch nicht zu klein, als dass sie eher als Katze gelten könnten. Ein zu kleiner Hund kam für mich sowieso nie in Frage und in Toffee habe ich den perfekten Wohnungshund gefunden. Jetzt, wo wir ausgezogen sind, wohnen wir ja nur noch in einer 30qm 1-Zimmer-Wohnung, die wäre für einen größeren Hund definitiv nicht geeignet. Trotz allem ist auch eine große Wohnung kein Ersatz für lange Spaziergänge! Auslauf muss sein!
Ihr seht also, der Havaneser ist für mich wirklich die perfekte Rasse! Natürlich finde ich auch andere Rassen super, vor allem der Sheltie hat’s mir wirklich angetan… aber bis keine größere Wohnung da ist kann ich leider nur träumen…
Wir wünschen euch noch einen wundervollen Sonntagabend,
2 Antworten
Ihr Lieben,
Ich beneide dich wirklich um den Punkt „sie Haaren kaum“. Was würde ich nur dafür geben, das auch behaupten zu können, aber is‘ nicht!
Stattdessen fliegen jetzt sowohl weiße als auch schwarze Haare bei uns durch die Wohnung ?
Ich hoffe Toffee bekommt ganz bald ein kleines Brüderchen und du deinen Wunsch vom Zweithund erfüllt. ❤️ Ich mag die Havaneser ja auch so gerne, weil sie mich an unsere verstorbene Malteserhündin erinnern, die der tollste Hund der Welt war.
Liebe Grüße,
Doxa, Hayley und Darida
Ihr lieben Cavaliermädchen!
Oh ja, das ist was, was ich definitiv nicht mehr missen möchte! Jeder erzählt mir immer von den Haarproblemen und ich kann da nur mit den Schultern zucken!
Ich hoffe auch!Aber dafür müssen sich dann doch noch ein paar Umstände ändern. Wir arbeiten aber daran!
Euch auch ganz liebe Grüße ♥