Hallo ihr Lieben ♥
Auch wenn unsere Ausbildung zum Lesehundteam noch nicht so lange her ist (alle Details dazu gibts hier) sind wir nun doch schon einen Einsatz (wenn auch nur ein kleiner) gegangen und können euch ein bisschen davon berichten, viel Spaß beim Lesen! ♥
Wie läuft das jetzt mit dem Hund ab?
Aufgrund der aktuellen Krise hatten wir bisher nur einen echten Einsatz, von dem ich euch berichten kann. Tatsächlich war dieser auch nicht in einer Schule, sondern ein Privateinsatz. In unserem Bekanntenkreis gibt es ein Kind, welches große Schwierigkeiten beim Lesen hat und da hat es sich angeboten, mit Toffee vorbei zu schauen, damit dieser gleich mal den Ernstfall proben kann. Also haben wir uns noch vor der ganzen Ausgangsbeschränkung auf den Weg gemacht und ein bisschen Lesen geübt. Der Kleine ist 8 Jahre alt und kommt im September in die 3. Klasse, vorher möchte er dringend noch ein bisschen besser Lesen lernen.
Vom Spaß zum Ernst
Nach der Begrüßung durfte er erstmal ein bisschen mit Toffee spielen & Toffee ihn beschnüffeln. Davor war ich mit Toffee noch spazieren, so dass er sowieso schon etwas müde war. Nach einer Runde Schnüffelteppich wurde es dann aber ernst: Unter all seinen Büchern hat er sich ein tolles Buch über Dinosaurier ausgesucht, aus welchem er Toffee vorgelesen hat. Der Hund lag dabei die ganze Zeit neben ihm, ab und zu hat er Toffee auch gestreichelt. Ich war überrascht, wie schnell Toffee doch zur Ruhe gekommen ist. Zu Beginn fiel es dem Jungen noch schwer und es war im peinlich vorzulesen, da ich ja auch noch da war. Als er aber bemerkt hatte, wie Toffee immer ruhiger wurde und dass ich mich auch zurückgenommen habe fiel es ihm leichter vorzulesen. Nach zwanzig Minuten und zwei Kurzgeschichten über Dinos war unsere Zeit abgelaufen und das Lesen erstmal vorbei.
Der Hund mit dem Lieblingsbuch
Nach dem Lesen saßen wir dann noch da, er durfte Toffee weiter streicheln und hat mir Löcher in den Bauch gefragt. Zum Glück war ich vorbereitet und so konnte ich ihm erklären, dass Toffee’s Lieblingsbücher definitiv die Pfotenbandebücher sind, ihm aber eigentlich alle Bücher gefallen. Naja gut, Katzenbücher findet er nicht so toll aber hey, er würde sich auch das anhören! Danach wurde der Schnüffelteppich nochmal ausgepackt und dann durfte uns der Kleine noch zur Tür bringen.
Leider konnten wir aufgrund der aktuellen Situation nicht nochmal vorbeischauen und auch in Schulen können wir gerade nicht gehen – Ich bin mir aber sicher, dass wenn sich die Lage beruhigt Toffee mehr Geschichten vorgelesen bekommt und wir vielleicht sogar dem ein oder anderen Kind helfen können!
Nun habt ihr einen Einblick in unseren Alltag als Lesehundteam bekommen und könnt euch dadurch noch ein bisschen mehr unter dem Begriff Lesehund vorstellen! Falls ihr noch Fragen zu dem Thema habt stellt sie gerne in die Kommentare!
Habt noch einen wundervollen Abend,