[Werbung] Ein Jahr Toffee der Therapiehund!

Hallo meine Lieben! ♥

Tatsache, schon ein Jahr ist rum, seit einem Jahr sind wir nun einTherapiehundeteam! In der Zeit haben wir viele Einrichtungen besucht, sind viele Einsätze gegangen (sei es als Therapie-, Schulbesuchs-, oder Lesehundteam) und haben viele besondere Momente erlebt. Diese wollen wir heute hier zusammenfassen und euch einen Überblick über unser Jahr als Therapiehundeteam geben! Viel Spaß beim Lesen! ♥

Tipp: Ganz unten im Beitrag versteckt sich noch eine tolle Gewinnchance für euch!

Unsere Highlights

Davon gibt es so, so viele, ich kann sie gar nicht alle aufzählen! Hier hatte ich euch schon Mal von einigen Highlights berichtet, in der Zwischenzeit sind aber natürlich noch mehr dazu gekommen, von denen ich euch nun erzählen will!

Kurz vor Weihnachten waren in unserem Pflegeheim ein paar unserer „Stammsenioren“ krank, so dass wir sie nicht besuchen konnten. Eien der Betreuungskräfte fragte uns allerdings, ob wir vielleicht einen anderen Herren besuchen wollen. Er ist stark Dement und liegt eigentlich nur im Bett, kann sich nicht mehr richtig äußern, hat heute aber einen guten Tag und würde uns sogar im Rollstuhl treffen! Klar, wir waren eh schon im Heim also stand dem nichts im Wege. Wir trafen uns mit ihm und zwei anderen Bewohnerinnen zu einer Gruppenstunde in der Nische, also es sollte eine Gruppenstunde werden. Wurde es nicht. Als Toffee der Mann gesehen hat war er Feuer und Flamme, wollte seinen Schoß nicht mehr verlassen und einfach grundsätzlich nicht mehr weg von ihm! Das war so, so, so, so schön! Er hat Toffee gestreichelt, die Technik seines Geschirrs betrachtet und immer wieder Laute von sich gegeben. Und dann war er da, der Moment, in dem mir die Tränen übers Gesicht liefen, denn als die Betreuungskraft und ich genau zuhörten konnten wir ausmachen, dass die Laute nicht nur Laute sind, sondern er tatsächlich immer wieder „Ja fein“ wiederholte! Ich sags euch, ich hatte am ganzen Körper Gänsehaut und konnte nichts gegen die Glückstränen machen. Noch nie hat mich ein Moment so sehr mitgenommen und auch während ich diese Zeilen hier niederschreibe rollt mir das ein oder andere Tränchen herunter und ich denke so gerne daran zurück.

Diesen Bewohner zu besuchen ist jede Woche unser Highlight, ich freue mich wirklich über niemanden so sehr wie über ihn. Ja, ich kann ehrlich zugeben, er ist mein Lieblingsbewohner, den ich am liebsten besuche und der uns jedes Mal einfach glücklich macht! ♥

Die Schattenseiten

Ja, das Bloggerleben hat es oft an sich, dass man viel Schönes zeigt aber Hässliches verschweigt. Das will ich jetzt mal wieder versuchen zu ändern und euch nun auch mal berichten, was es nicht so Cooles gibt.

Wichtiges vorweg: Ich liebe es mit Toffee auf Einsätze zu gehen! Ich liebe es, dass wir die Ausbildung machen konnten und das AGILA da unterstützt hat, denn finanziell hätte ich mir das alles inklusive Ausrüstung (welche genau erfahrt ihr hier) nicht leisten können, denn die Einsätze laufen auf ehrenamtliche Basis, was mich noch nie störte, denn ich machs wirklich, wirklich, wirklich gerne.

Okay, nein, stimmt nicht. Denn was mich schon oftmals gestört hat war die fehlende Wertschätzung. Wie gesagt, das Ganze ist ein Ehrenamt, ich mache das freiwillig in meiner Freizeit. Jedoch gab es in unserem bisherigen Weg auch schon eine Kontaktperson, der das egal war, die mich angemault hat, wenn ich nach 30 Minuten den Einsatz beenden wollte (das ist übrigens nicht willkürlich, sondern die Vorgabe vom Verein), von der ich mir was anhören durfte, weil ich Weihnachten nicht extra vorbei kommen wollte (Zitat: „Also wir müssen da auch arbeiten“) und die grundsätzlich oftmals glaube ich gar nicht verstanden hat, was da dahintersteht. Ich könnte mich hier ewig aufregen, das will ich aber nicht, das ist nicht Sinn der Sache. Eher will ich damit sagen, dass die Einsätze leider nicht immer nur positiv sind und es schon sehr anstrengend sein kann.

Ganz ehrlich? Ich hab öfter darüber nachgedacht aufzuhören. All diese Sachen haben mich ab und zu wirklich soweit genervt, dass ich keine Lust mehr hatte. Allerdings dachte ich dann wieder an die Senioren, ihre Blicke und das Glück, das sie ausstrahlen, wenn wir vorbeikommen und dieser Gedanke hat mich sehr oft dazu getrieben trotzdem hinzugehen!

Unser persönliches Fazit

Ich kann definitiv sagen: Es war ein spannendes und ereignisreiches Jahr für uns! Auch an dieser Stelle möchte ich mich herzlich bedanken, sowohl bei den Therapiehunden Deutschland, unserem Verein, als auch bei der AGILA Haustierversicherung, vor allem bei Regina und Hannah, die uns von Anfang an unterstützt, unsere Ausbildung finanziert hat und uns mit Rat und Tat zur Seite stand! Ohne diese Voraussetzungen wären wir jetzt nicht hier und könnten diesen Rückblick gar nicht verfassen! DANKE! ♥

Auch bei euch möchte ich mich bedanken, denn ohne eure spannenden Fragen, sei es auf Instagram oder hier auf dem Blog wären die Beiträge nur halb so spannend gewesen! DANKE! ♥

Ich wünsche euch noch einen wundervollen Abend & bis zum nächsten Mal,

PS: Nein, ich hab euch weiter oben natürlich nichts falsches Versprochen! Gemeinsam mit AGILA veranstalte ich ein tolles Gewinnspiel zu unserem Therapiehundejubiläum! Klickt einfach hier um auf unseren Instagramkanal zu kommen, wo das Gewinnspiel online gegangen ist! Viel Glück!

Share the love ♥ ↴

Kommentare

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Kategorien

  • Archiv